Pigmentvorbereitung vorbereiten
Eine effektive und saubere Möglichkeit zum Einfärben von Kunststoffen
Vordispergierte Pigmentpräparationen werden mit mehreren Gruppen vordispergierter Pigmente kombiniert, die für korrelierende Kunststoffe empfohlen werden. Sie werden in mehrere Gruppen unterteilt, die entsprechend zum Färben von PP, PE, PVC und PA verwendet werden und sich allgemein für allgemeine Anwendungen wie Spritzguss, Extrusion, Fasern und Folien eignen. Sie zeigen bei Kunststoffanwendungen immer eine bessere Dispergierbarkeit als Pulverpigmente.
Der Einsatz von Pigmentpräparationen (vordispergierte Pigmente) für bestimmte Kunststoffanwendungen, wie z. B. Filamente, BCF-Garne, dünne Filme, bringt dem Hersteller stets den herausragenden Vorteil einer geringen Staubentwicklung. Im Gegensatz zu Pulverpigmenten liegen Pigmentpräparationen in Mikrogranulat- oder Pelletform vor, die beim Mischen mit anderen Materialien eine bessere Fließfähigkeit aufweisen.
Die Färbekosten sind ein weiterer Faktor, der Anwender bei der Verwendung von Farbstoffen in ihren Produkten immer beunruhigt. Dank der fortschrittlichen Vordispergiertechnik zeigen Preperse-Pigmentpräparationen ein stärkeres Wachstum ihres positiven oder Hauptfarbtons. Der Benutzer kann leicht eine bessere Farbsättigung finden, wenn er sie zu Produkten hinzufügt.
Anwendungen

Kunststofffärbung

Faserfärbung

Pulverbeschichtung

Preperse PE-S
Empfohlen zum Färben von Kunststoffanwendungen, die eine hohe Leistung beim Filterdruckwert (FPV) erfordern, wie z. B. PE-Gussfolien, dünne Folien usw. Um Vorteile der Dispergierbarkeit zu erzielen, empfehlen wir dem Kunden die Verarbeitung mit einer Doppelschneckenmaschine zur Herstellung von Mono-Masterbatch.

Bereiten Sie PP-S vor
Empfohlen zum Färben von Polypropylen, das eine hohe FPV-Leistung erfordert, typischerweise Polypropylenfaser-Masterbatch. Um Vorteile der Dispergierbarkeit zu erzielen, empfehlen wir dem Kunden die Verarbeitung mit einer Doppelschneckenmaschine zur Herstellung von Mono-Masterbatch.

PA vorbereiten
Wird zum Färben von Polyamiden verwendet. Zugelassen zum Einfärben von PA-Faser-Masterbatch. Der Pigmentgehalt liegt zwischen 75 % und 90 %, was eine sehr geringe Zusatzstoffmenge in den Produkten bedeutet.

PET vorbereiten
Wird zum Färben von Polyester verwendet. Zugelassen zum Färben von PET-Faser-Masterbatch. Der Pigmentgehalt liegt zwischen 75 % und 90 %, was eine sehr geringe Zusatzstoffmenge in den Produkten bedeutet.

PVC vorbereiten
Geeignet für Polyvinylchlorid, eingesetzt für Anwendungen wie Spritzguss, Extrusion, Folien und andere universelle Anwendungen. Preperse PVC-Pigmente sorgen für eine flexiblere Produktion und kürzere Maschinenreinigungszeit.
Staubarmes, hochkonzentriertes Granulat. Bei der Verwendung dieser Pigmente ist ein automatisches Zuführ- und Dosiersystem möglich und vorteilhaft.