• Banner0823

Bereiten Sie PP-S vor

Bei der Sorte Preperse PP-S handelt es sich um eine Reihe von Pigmentpräparationen für Polypropylenanwendungen.

01

Staubfrei

Preperse-Pigmentpräparationen sind körnige und hochkonzentrierte organische Pigmente.

Im Vergleich zu pulverförmigen Pigmenten verursachen Preperse-Pigmentpräparationen keine Staubbelastung. Es bietet Benutzern viele Vorteile, darunter eine saubere und sichere Produktionsumgebung und niedrige Kosten für Entstaubungsgeräte.

02

Ausgezeichnete Dispergierbarkeit

Die Dispergierbarkeit ist die wichtigste Eigenschaft bei der Verwendung eines Pigments.

Preperse-Pigmente zielen auf Anwendungen ab, die eine hohe Dispersion erfordern, wie z. B. synthetische Fasern, dünne Filme usw. Sie tragen zu einer hervorragenden Dispergierbarkeit bei und ergeben leuchtendere Farben mit höherer Stärke, was geringere Kosten für die Modulation einer Farbformel bedeutet.

 

03

Hohe Effizienz

Die Dispergierbarkeit der Preperse-Pigmentzubereitung ist so ausgezeichnet, dass die Verwendung einer Ein-Mann-Maschine zum Fertigstellen einer Farbformel durch Mischen von Preperse-Pigmenten möglich ist.

Preperse-Pigmentpräparate verhelfen Kunden, die eine Doppelschneckenlinie verwenden, auch zu einer größeren Leistung pro Stunde. Automatische Zuführung und automatische Dosierung sind bei der Verwendung solcher Produkte von Vorteil.

 

Produkt

 

 

Voll

 

 

Farbton

 

 

Physikalische Eigenschaften

 

 

Widerstand und Echtheit

 

 

Anwendung

 

 

TDS

 

Pigment
Inhalt

Fusionspunkt

Schüttdichte
g/cm3

Migration

Hitze

Licht

Wetter
(3.000 Std.)

Spritzguss

Extrusion

Faser

Preperse PP-S Gelb GR

CI Pigment Gelb 13

 

 

70 %

60 ± 10

0,75

3-4

200

6

2

Bereiten Sie PP-S Yellow BS vor

CI Pigment Gelb 14

    70 % 60 ± 10 0,75 3 200 6 -

Preperse PP-S Gelb 2G

CI Pigment Gelb 17

    70 % 60 ± 10 0,75 3 200 7 -

Preperse PP-S Gelb WSR

CI Pigment Gelb 62

    70 % 60 ± 10 0,75 4-5 240 7 -

Preperse PP-S Gelb HR02

CI Pigment Gelb 83

    70 % 60 ± 10 0,75 4-5 200 7 -

Preperse PP-S Gelb 3RLP

CI Pigment Gelb 110

    70 % 60 ± 10 0,75 4-5 300 7-8 4-5

Preperse PP-S Gelb H2R

CI Pigment Gelb 139

    75 % 60 ± 10 0,75 5 240 7-8 4-5

Preperse PP-S Gelb H2G

CI Pigment Gelb 155

    70 % 60 ± 10 0,75 4-5 240 7-8 4

Preperse PP-S Gelb WGP

CI Pigment Gelb 168

    70 % 60 ± 10 0,75 5 240 7-8 3

Preperse PP-S Gelb HG

CI Pigment Gelb 180

    70 % 60 ± 10 0,75 4-5 260 7 4-5

Preperse PP-S Gelb 5RP

CI Pigment Yellow 183

    70 % 60 ± 10 0,75 4-5 300 6-7 3-4

Bereiten Sie PP-S Yellow HGR vor

CI Pigment Yellow 191

    70 % 60 ± 10 0,75 4-5 300 6 3

Bereiten Sie PP-S Orange GP vor

CI Pigment Orange 64

    70 % 60 ± 10 0,75 4-5 260 7-8 4

Bereiten Sie PP-S Red 2BP vor

CI Pigment Rot 48:2

    70 % 60 ± 10 0,75 4-5 240 6 -

Bereiten Sie PP-S Red 2BSP vor

CI Pigment Rot 48:3

 

 

70 %

60 ± 10

0,75

4-5

220

6

-

Preperse PP-S Red RC

CI Pigment Rot 53:1

 

 

70 %

60 ± 10

0,75

4

220

4

-

Bereiten Sie PP-S Red 4BP vor

CI Pigment Rot 57:1

 

 

70 %

60 ± 10

0,75

4-5

220

7

-

Bereiten Sie PP-S Red FGR vor

CI Pigment Rot 112

 

 

70 %

60 ± 10

0,75

4-5

200

7

-

Preperse PP-S Rot F3RK

CI Pigment Rot 170F3RK

 

 

70 %

60 ± 10

0,75

4

220

7-8

-

Bereiten Sie PP-S Red F5RK vor

CI Pigment Rot 170F5RK

 

 

70 %

60 ± 10

0,75

4

220

7

-

Preperse PP-S Red ME

CI Pigment Rot 122

 

 

70 %

60 ± 10

0,75

5

280

7-8

4

Bereiten Sie PP-S Red DBP vor

CI Pigment Rot 254

 

 

70 %

60 ± 10

0,75

5

260

8

4

Preperse PP-S Violett E4B

CI Pigment Violett 19

 

 

65 %

60 ± 10

0,75

4-5

280

8

4-5

Preperse PP-S Violet RL

CI Pigment Violet 23

 

 

65 %

60 ± 10

0,75

3-4

260

7-8

3-4

Bereiten Sie PP-S Blue BP vor

CI Pigment Blau 15:1

 

 

60 %

60 ± 10

0,75

5

300

8

5

Bereiten Sie PP-S Blue BGP vor

CI Pigment Blau 15:3

 

 

70 %

60 ± 10

0,75

5

300

8

5

Preperse PP-S Grün G

CI Pigment Grün 7

 

 

70 %

60 ± 10

0,75

5

300

8

5

※ Der Schmelzpunkt bezieht sich auf den Schmelzpunkt des in den Pigmentpräparationen verwendeten Polyolefinträgers. Die Verarbeitungstemperatur muss höher sein als der angegebene Schmelzpunkt des jeweiligen Produkts.